—> Suchaktion mit Herz – Kripo München vollzieht Durchsuchungsbeschlüsse in Nürnberg

Manchmal tut ein Tor der Mannschaft, die es schießt, mehr weh, als der Mannschaft, die es kassiert. Was paradox klingen mag, wurde am Samstag auf dem Rasen des Max-Morlock-Stadions eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der FCN war früh in Führung gegangen und verlor danach komplett den Faden. Das Team ließ sich nach allen Regeln der Kunst zerlegen und lieferte über 80 Minuten eine völlig indiskutable Leistung ab, bei der keiner der Spieler auch nur annähernd Normalform erreichte.
Kripo Köln ermittelt gegen sich selbst: Und findet keine Täter Kölner Staatsanwaltschaft: Anfangsverdacht eines strafbaren Verhaltens der Polizei Der Fall unseres Mitglieds André zeigt immer deutlicher: Fußballfans sind eindeutig rechtswidrigem polizeilichen Verhalten machtlos ausgeliefert. Politisch wird dies offenbar gutgeheißen. http://www.rot-schwarze-hilfe.de/index.php?option=com_content&view=article&id=280;kripo-koeln-ermittelt-gegen-sich-selbst-und-findet-keine-taeter&catid=70;aktuelles&Itemid=109

Es gibt Sportarten, in denen Spiele nach 62 Sekunden entschieden sind. Boxen, MMA und andere Kampfsportarten gehören dazu. Dort kann ein Gegner den anderen in der ersten Minute ausknocken und den Sieg in der ersten Minute nach Hause fahren. Im Fußball ist dies eigentlich nicht möglich und dennoch hatte man am Samstagnachmittag in Mainz das Gefühl, dass die Gastgeber den FCN in der ersten Minute niedergeschlagen hatten und sich der Club davon nicht mehr erholen konnte, so dass er das Spiel verlor.