Zum Heimspiel gegen Bremen gibt es den neuen Daggl! Auf 108 Seiten gibt es in Ausgabe 6 folgenden Inhalt: – alle Spiele der ersten Mannschaft des 1. FC Nürnberg von Mai bis September 2013– Groundhopping aus Polen, Kroatien, Schweden, Deutschland, Tschechien, Italien, Russland, England, Schweiz, Österreich, Frankreich, Argentinien, Färöer, Kanada und Marokko – Club-Classics –…
Read more

Gertjan Verbeek hatte gewarnt. Die Entwicklung der Mannschaft in den letzten Wochen hatte ihn trotz vier Siegen aus fünf Spielen nicht überzeugt. Gegen Braunschweig waren es letztlich zwei gute Minuten gewesen, die für drei Punkte genügten. Zu Recht bemängelte der Niederländer, dass dies zu wenig gewesen sei. Wie um ihm recht zu geben, spielte die Mannschaft in Dortmund gegen biedere Vizemeister noch ein Tick schwächer als gegen Braunschweig und verlor – auch in der Höhe – verdient mit 0:3.

Es ist keine Neuigkeit, dass ein Fußballspiel oft von Nuancen entschieden wird. In Augsburg war die Nuance das Timing einer Flanke, die Kurve eines Kopfballs, die Absprunggeschwindigkeit eines Torwarts. Die Augsburger schlugen ihre Flanken zu weit, brachten ihre Kopfbälle nicht aufs Tor und scheiterten an Raphael Schäfer. Adam Hlousek dagegen schlug seine Flanke genau richtig, Josip Drmic sprang rechtzeitig ab und Alexander Manninger war geschlagen. Es war am Ende tatsächlich nur diese eine Szene die den Ausschlag gab dafür, dass die drei Punkte nach Nürnberg gingen. Ansonsten nämlich neutralisierten die beiden Teams sich weitgehend auf durchaus hohem Niveau.
Pyrrhus von Epiros war ein König im antiken Griechenland. Er legte sich mit den Römern an und war in einer Schlacht gegen diese siegreich. Allerdings waren die Verluste innerhalb seiner Armee so hoch, dass er nach der Schlacht zu dem Schluss kam, dass ein weiterer solcher Sieg sein Untergang wäre. Dem FCN war am Samstag gegen das Römische Reich der Bundesliga, den FC Bayern, nicht einmal ein solcher Pyrrhussieg vergönnt. Es war trotz beherzter Leistung und hohem Engagement eine Art Pyrrhus-Niederlage: Neben des Spiels verlor der FCN mit Daniel Ginczek und Timothy Chandler nämlich noch zwei Stammkräfte – beide wohl für den Rest der Saison.