Autor: Bescho

Note: Plus Sechs – FC Schalke 04 – 1. FC Nürnberg 1:0 (0:0)

Das bayerische Schulsystem sieht nicht nur Noten vor, sondern auch Tendenzen vor. Eine Leistung, die fast schon „sehr gut“ ist, wird mit „+2“ bewertet, eine Arbeit, die gerade noch „ausreichend“ ist, erhält eine „4-“. Die einzige Ausnahme bilden ungenügende Leistungen. Es gibt weder eine „6-“ für völlig Katastrophales, noch eine „+6“ für fast schon Mangelhaftes. Für die viel gescholtene Offensivabteilung des FCN wäre genau letzteres nach dem Spiel auf Schalke angebracht gewesen. Da war vieles schon viel besser als gegen Stuttgart, Freiburg oder Augsburg. Dennoch muss man immer noch konstatieren, dass die „Leistung den Anforderungen nicht entspricht und die Grundkenntnisse so lückenhaft sind, dass die Mängel in absehbarer Zeit nicht behoben werden können.“ Die Definition einer Note Sechs.

Pfiffe im Nebel – 1. FC Nürnberg – FC Augsburg 0:0

Die Reaktion der Nordkurve nach dem Spiel war eindeutig. So laut und eindeutig waren die Pfiffe schon lange nicht mehr gewesen, vielleicht sogar unter Dieter Hecking noch nie. Sie kamen, obwohl der FCN nicht zum fünften Mal in Folge ein Spiel verlor. Sie waren jedoch nachvollziehbar, da die Zuschauer über neunzig Minuten nicht nur ein schlechtes Fußballspiel gesehen hatten. Sie hatten auch eine offensiv völlig planlose Mannschaft, die zusätzlich noch defensiv mehrfach eher von der Augsburger Unfähigkeit als vom eigenen Können profitierte. So war der Punkt auch der einzig Positive an einem trüben Nachmittag.

Gegen den Strom!

Dass sich nicht alle Vereine den Zwängen und irrwitzigen Fantasien der DFL bzw. des DFB wortlos unterwerfen, sei mit dem Beispiel von 1. FC Union Berlin dargestellt. So wird hier die Ablehnung gegenüber des von der DFL und dem DFB vorgestellten Konzeptes „Sicheres Stadionerlebnis“ mehrseitig erläutert und begründet. Eine differenziertere Sichtweise wie die des FC…
Read more

Maße Gästeblock

Hier gibt es die aktuellen Maße des Gästeblocks im Max-Morlock-Stadion. Plätze: 25a Steh: 1.347 | 25a Sitz: 78925b Steh:   999 | 25b Sitz: 58425c Steh:   899 | 23  Sitz: 52625d Sitz/21 Sitz: 683  

Hail Mary – SC Freiburg – 1. FC Nürnberg 3:0 (1:0)

American Football ist, trotz des Namens, eine Sportart, die mit unserem Fußball nur rudimentär Gemeinsamkeiten hat. Benötigt dort eine Mannschaft kurz vor Schluss Punkte wird oft ein Spielzug angewendet, der den Namen „Hail Mary“ trägt. „Hail, Mary“ ist der englische Name des Ave Marias und die Bezeichnung soll ausdrücken, dass nur beten bei diesem Spielzug hilft. Denn der Ball wird einfach nur blind mit voller Wucht nach vorne geworfen, in der Hoffnung, dass ihn ein eigener Mann erhält. Der FCN spielte in Freiburg seine ganz eigene Art von American Football, immer wieder musste Timm Klose den Quarterback geben und den Ball lang nach vorne geben hoffend, dass eine Offensivkraft den Ball annehmen konnte. Wie im Football war die Erfolgsquote gering und wie Football hatte das, was der Club am Samstag in Freiburg bot, nur selten etwas mit Fußball gemeinsam.