Kategorie: Allgemein

Knockout in Minute Eins – FSV Mainz 05 – 1. FC Nürnberg 2:1 (2:0)

Es gibt Sportarten, in denen Spiele nach 62 Sekunden entschieden sind. Boxen, MMA und andere Kampfsportarten gehören dazu. Dort kann ein Gegner den anderen in der ersten Minute ausknocken und den Sieg in der ersten Minute nach Hause fahren. Im Fußball ist dies eigentlich nicht möglich und dennoch hatte man am Samstagnachmittag in Mainz das Gefühl, dass die Gastgeber den FCN in der ersten Minute niedergeschlagen hatten und sich der Club davon nicht mehr erholen konnte, so dass er das Spiel verlor.

Kein Unterschied – 1. FC Nürnberg – VfL Borussia Mönchengladbach 1:0 (0:0)

Tritt der Tabellendritte beim Tabellenzehnten an, dann erwartet man eigentlich, dass ein Unterschied erkennbar ist zwischen Spitzenteam und Mittelfeldmannschaft, zwischen Champions League und Bundesliga, zwischen Hanke und Hegeler. Am Sonntagnachmittag im Max-Morlock-Stadion war nur eins zu erkennen: Kein Unterschied. Über weite Strecken begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe und am Ende gewann die Mannschaft, die den Sieg etwas mehr wollte, die sich nicht mit dem Remis zufrieden gab: Der FCN.

Defensive gewinnt Spiele – Werder Bremen – 1. FC Nürnberg 0:1 (0:0)

Aus dem American Football stammt die Weisheit, dass der Angriff Spiele, die Verteidigung aber Meisterschaften gewinne. Am Samstagabend in Bremen bewies der 1. FC Nürnberg, dass im Fußball auch die Defensive Spiele gewinnen kann. Dank einer hervorragenden Defensivleistung und einem hohen Grad an Ordnung gewann der FCN an der Weser keineswegs unverdient mit 1:0. Somit liegt der Abstand zu den Abstiegsplätzen nun bei zehn Punkten, so dass das Abstiegsgespenst – wie Hanno Balitsch richtig sagte – nun aus der Stadt vertrieben ist.

 

Spielbericht gegen den 1. FC Köln

Aus persönlichen Gründen wird es heute leider keinen Spielbericht geben. Selbstverständlich lohnt sich nach Spielende ein Blick auf die Seite dennoch! Die Spiel-/Kurvenbilder erwarten euch wie immer in altbewährter Qualität!  

Zeitverschwendung – FC Augsburg – 1. FC Nürnberg 0:0

Die Frage, ob ein Spiel wie das des FCN vom Sonntagnachmittag tatsächlich einen Spielbericht verdient hat, ist keine völlig unangebrachte. Schließlich wird mit einem solchen Bericht ja Zeit, Energie, Strom und CO2 verschwendet, das anderweitig sinnvoller verwendet werden kann. Selbiges kann natürlich eigentlich für nahezu die gesamten 90 Minuten in Augsburg verwendet werden. Es war daher geradezu folgerichtig, dass ein äußerst dürftiges Spiel am Ende keinen Sieger fand.