Bild: Heiße Wochen für Esswein Bild: Tor-Gruß von Omas Liebling inFranken: Esswein erlöst die Nürnberger Kicker: Esswein macht den Unterschied Nürnberger Nachrichten: Einzelkritik 1. FCN – FCA Nürnberger Nachrichten: Heimsieg für den Club: Esswein räumt die Puppenkiste auf Nürnberger Zeitung: Denkpause für Club-Stürmer Esswein zeigte Wirkung Nürnberger Zeitung: Joker Esswein erlöste den Club Nordbayern: Unglückliches…
Read more
Für Fußballspiele gibt es unzählige Labels: Topspiel, Schlagerspiel, Sechs-Punkte-Spiel, Kampfspiel, … die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Für die Partie am Samstagnachmittag gegen den FC Augsburg muss ein weiteres Etikett herausgeholt werden. Es trafen zwei defensive Mannschaften aufeinander, die Partie war völlig zerfahren, Spielfluss war kaum zu erkennen, gelungene Offensivaktionen auch nicht, über weite Strecken blieb der Fußball unansehnlich. Es war, man muss es so deutlich sagen, ein richtiges Drecksspiel. Doch es spricht sehr für die Mannschaft, dass sie das tat, was man in Drecksspielen tun muss: Gewinnen.
Im Vorlauf der Partie im Dortmunder Westfalenstadion bestimmte auf beiden Seiten nicht das Sportliche die Debatte. Wer unter der Woche die Gazetten durchblätterte, der hatte den Eindruck gewinnen können, in ein Fremdwörterlexikon gefallen zu sein. Hochfrequenzintereferenz, Tinnitus und interosseale Sehne waren die Begriffe, die das Geschehen bestimmten. Fast hätte man vergessen können, dass da am Wochenende ein Duell anstand und es kein Boxkampf zwischen Dietmar Hopp und Raphael Schäfer sein würde. So gesehen war es kein Wunder, dass das Spiel insgesamt unspektakulär und wie erwartet verlief: Der FCN hielt mit, konnte aber den BVB nicht bezwingen. Er verlor mit 0:2, verlässt das Ruhrgebiet aber mit der Erkenntnis, dass die zuvor geführte Torwartdebatte unnötig ist.
Vor Wochenfrist wurden der Mannschaft des 1. FC Nürnberg mehrere Komplimente zuteil. Taktisch diszipliniert, aggressiv, stets präsent, eiskalt die Torchancen nutzend, hieß es, sei das Team gewesen. Nach dem ersten Heimspiel der Saison kann man diese Attribute erneut auspacken; allerdings für den Gegner. Hannover 96 war in den neunzig Minuten nicht wirklich besser, aber deutlich effektiver. Effektiver darin, die individuellen und kollektiven Fehler des FCN auszunutzen und effektiver darin die eigenen Chancen zu verwerten.
Der 1. FCN Fanclub „Die Besessenen“ Königstein/Opf. präsentiert die CD von Martin Meinzer zum Preis von 10,-€.
http://glubbforum.de/publicdownload/CD_Info.pdf
Der komplette Erlös, abzüglich der Produktionskosten wird an das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Nürnberg gespendet.