Der FCN in der Vorreiterrolle – Zeit zu handeln!

Der FCN in der Vorreiterrolle – Zeit zu handeln!

Jahreshauptversammlungen des 1. FC Nürnberg sorgen für gewöhnlich nicht für spektakuläre Schlagzeilen. Doch wie selten zuvor konnten wir aktiven Anhänger aus der Nordkurve Nürnberg die Veranstaltung derart zufrieden verlassen wie am gestrigen Abend. Nicht nur die absolut verdiente Wiederwahl von Sandra Hummel, unterstrichen vom deutlichsten möglichen Votum der anwesenden Glubbfans, sowie die professionelle Organisation der Veranstaltung sorgten für ein gutes Gefühl beim Verlassen der Halle. Auch das Statement für eine konsequente Auslegung der 50+1-Regel scheint in Anbetracht der laufenden Debatten wichtiger denn je und wird uns in den kommenden Kämpfen gegen machtgierige Retortenclubs helfen, uns gemeinsam mit unserem Verein positionieren zu können. Doch an dieser Stelle soll vor allem das aufgezeigte Rückgrat des gesamten Vorstandes hervorgehoben werden. In aller Deutlichkeit sprach Niels Rossow aus, was ohnehin hinter vorgehaltener Hand aus vielen Vereinen zu hören ist. Während die Debatten um Sinn und Unsinn der im Raum stehenden Sicherheitsverschärfungen in den deutschen Stadien durch die Fandemonstration in Leipzig medial gerade erst an Fahrt aufgenommen haben, forderte er öffentlich eine Abkehr von sämtlichen angedachten Vorhaben. Zu Recht unterstrich er, dass die Politik versuche, öffentlich Angst zu schüren und somit in ihrem Handeln letztendlich auch bedrohlich für den 1. FC Nürnberg sei! So verschieden die Positionen zwischen Offiziellen und Nordkurve manchmal sind, so beeindruckender waren Wortwahl und Vehemenz, mit der im Namen des Gesamtvereins unterstrichen wurde, dass es weder eine Grundlage für die Debatte noch einen Willen zur Umsetzung möglicher Verschärfungen gebe.

Wir können uns an dieser Stelle nur noch einmal dieser klaren Kante anschließen und diese ausdrücklich unterstützen. Die geplanten Maßnahmen entbehren jeglicher Sinnhaftigkeit und dienen lediglich der Pauschalverurteilung aller Stadiongänger zum Wohle einer Handvoll Schreihälse aus der Fraktion der Sicherheitshardliner. Jedem Glubbfan legen wir hiermit ans Herz, sich ebenso deutlich gegen dieses Unrecht zu positionieren und mit seiner Unterschrift unter der Petition „Der Fußball ist sicher – Schluss mit Populismus! Ja zur Fankultur! – Online-Petition“ zum Erhalt der einzigartigen Fankultur hierzulande beizutragen. https://derfussballistsicher.de/petition/

An dieser Stelle wollen wir ausdrücklich an alle relevanten Personen in und rund um den 1. FC Nürnberg appellieren, die Worte von Niels Rossow weiterzutragen und diesen Taten folgen zu lassen. Der gestern getätigte Schulterschluss zwischen Verein und Fans war ein erster wichtiger Schritt in einer existenzbedrohlichen Lage für uns Anhänger – viele weitere müssen alsbald folgen! Es bedarf keiner Verschärfungen im Sinne der Populisten – stattdessen fordern wir eine aufrechte Haltung aller Vereine und der Verbände zum Wohle der Fußballfans in Deutschland.

Unsere Stadien sind sicher – stoppt den Sicherheitswahn!