Weihnachtsspende 2024
Spendenübergabe
Die Weihnachtsspendenaktion 2024 fand in der Halbzeit des Karlsruhe-Heimspiels mit der Spendenübergabe an 10 Organisationen ihr erfolgreiches Ende. Mit insgesamt 125.000€, pro Organisation 12.500€, bescherte die Nordkurve nochmals ein verspätetes Weihnachtsfest auf der Laufbahn und allen Beteiligten war deutlich die Freude über diese irre Summe anzusehen.
Möglich gemacht haben das größere Aktionen wie das Winterdorf, bei dem die ganze Nordkurve an einem Strang gezogen hat, die Trikot-Auktion des Vereins, wo schöne Sammlerstücke unter den virtuellen Hammer kamen, oder unser jährlicher Spendenpin. Aber vor allem die kleineren Aktionen haben uns dieses Jahr überwältigt, so kam am Ende einiges zusammen durch Einzelideen, die schnell im kleinen Rahmen umgesetzt wurden und uns nur in Form eines Geldkuverts erreichten. So trugen Weihnachtsspenden-Glühweinabende im Fanclub, Longpapes im charmanten FCN-Design oder Plätzchenverkauf an der Weihnachtsfeier genauso ihren Teil zu diesem Wahnsinnsendergebnis bei.
Wir bekamen dabei von vielen helfenden Händen Unterstützung, ohne die eine Umsetzung in der Größe wohl nicht möglich gewesen wäre. Allen aktiv beteiligten Fanclubs, Aramak, dem RSQ, der Betreibergesellschaft des Stadions und der Fanbetreuung des 1. FC Nürnberg e.V. sowie allen fleißigen Einzelpersonen sei herzlichst für die Unterstützung gedankt!
Die unterstützten Organisationen:
- Tiere helfen Menschen e.V.
- Greifvogelauffangsstation Mittelfranken e.V.
- Tierhilfe Franken e.V.
- mudra – Alternative Jugend- und Drogenhilfe Nürnberg e.V.
- Obdachlosenhilfe Nürnberg
- Wildwasser Nürnberg e.V.
- Kassandra e.V.
- Verein Hilfe für Frauen in Not e.V.
- Förderverein ambulante Krisenhilfe e.V.
- Kinderschicksale Mittelfranken e.V.
Ebenfalls besuchten uns am Karlsruhe-Heimspiel mehrere Klienten der ökumenischen Wärmestube. Diese Besuche finden in regelmäßigen Abständen statt und bieten eine willkommene Abwechslung im Alltag der Obdachlosen. Der Karlsruhe-Besuch der größtenteils bekannten Truppe stellte aber ein besonderes Highlight dar, denn der 1. FC Nürnberg lud seine Besucher nach dem Spiel auf eine warme Mahlzeit in die Innenräumlichkeiten des Stadions ein. So machte man es sich bei Tafelspitz mit Gemüse und großem Kuchenbuffet nach dem Spiel noch einmal gemeinsam gemütlich.
Pünktlich zum Kälteeinfall im Januar konnten wir einiges an Hilfsgütern an Obdachloseneinrichtungen in Nürnberg ausfahren. So wurde der Erlös der Becherspende am Heimspiel gegen Regensburg für allerlei Warmes, vom Schlafsack bis zur Unterwäsche, ausgegeben und an die Obdachlosenhilfe Nürnberg, die Bollerwagencrew Lauf-Nürnberg, die ökumenische Wärmestube sowie Heinzelmännchen für OHA e.V. ausgehändigt.